Haake Revenue4U – Leistung auf Erfolg ausrichten

Revenue Management Services
in der Hotellerie

Das richtige Produkt, zum richtigen Zeitpunkt, an den richtigen Gast, zum richtigen Preis über den richtigen Kanal zu verkaufen ist komplex. Ich helfe Hotels ihre zeitlich begrenzten Kapazitäten und Dienstleistungen sowie die Preisbereitschaft optimal auszunutzen, um das Gesamtergebnis des Unternehmens zu maximieren.

Erfahrung in der Hotellerie
+ 0 Jahre
Hochschul-Dozentin
+ 0 Jahre

Neuerscheinung

Buch-
tipp

Der intensive Wettbewerb, veränderte und hybride  Eventformate stellen Hotels, Veranstaltungszentren und Eventlocations vor neue Herausforderungen. Das Revenue Management hilft die Erträge für Meetings, Incentives, Convention und Events (MICE) in der Veranstaltungsstätte zu optimieren.

Birgit Haake führt Schritt für Schritt in das Revenue Management ein. Sie vermittelt die wichtigsten Grundlagen und zeigt darauf aufbauend umsetzbare Methoden, Instrumente und Kennzahlen auf.

Ein Buch für die Tagungshotellerie, Veranstaltungszentren und Eventlocations.

MICE Buch Birgit Haake
Buch: Revenue Management im MICE

Revenue Management Expertin

Birgit Haake

„Meine Mission: „Reduce Complexity and make Revenue Management a natural discipline in your organization to maximize profit.“

Hotels sind meine Leidenschaft – das habe ich früh festgestellt. Daher begann mein beruflicher Werdegang mit einer Hotelfachausbildung und anschließend ersten Stationen in der internationalen Hotellerie und Gastronomie.

Schnell wurde klar: Meine Stärken liegen in der Personalführung, dem Prozessmanagement sowie dem analytischen und strategischen Denken.

Als logische Konsequenzen daraus folgten:

  • Studium der Betriebswirtschaftslehre
  • Ausbildung zum Systemischen Trainer und zertifizierten Online-Trainer
  • Tätigkeit als Dozentin für Internationales Hotelmanagement  „ASCENSO Akademie für Business und Medien“ in Palma de Mallorca und an der Iu in Leipzig

 

Führungspositionen im Yield und Revenue Management, im Projektmanagement und im Qualitätsmanagement – kombiniert mit umfassenden Kenntnissen im Einsatz und der Integration von elektronischen Reservation Systems (GDS, CRS, PMS), Digitalisierung, Aufbau von Preisstrategien, Entwicklung von Business-Modellen und der Konzeption von Projekten runden mein Portfolio ab. Zuletzt war ich Mitglied der Geschäftsleitung eines medizinischen Dienstleistungsunternehmens und einer Klinik für Spezialdisziplinen des Kopfes und habe die Integration der Revenue Management-Disziplin in diese Bereiche des Gesundheitswesens fokussiert.

Die nächsten Schritte:

So können Sie mit mir zusammenarbeiten.

Wenn Sie sich für die ertragsteigernden Möglichkeiten des Revenue Managements in Ihrem Unternehmen interessieren, habe ich folgende Angebote:

01

Revenue Management Performance Analyse/ Tagesaudit bei Ihnen vor Ort

Hier machen wir eine Potentialanalyse und Sie erhalten konkrete Handlungsempfehlungen für die individuelle Situation Ihres Unternehmens.

02

Fachtraining und Workshops vor Ort

Haben Sie bereits mit der Umsetzung des Revenue Managements begonnen und möchten Sie Ihr Team schulen und weiterentwickeln? 

Dafür biete ich spezielle und individuelle Trainings vor Ort an. Es handelt sich um Fachtrainings bishin zu Team- Building-Workshops.

03

Beratung und Coaching bei der Umsetzung des Revenue Managements

Damit die Umsetzung so reibungslos wie möglich abläuft, unterstütze ich Sie gern bei der Umsetzung durch eine intensive Begleitung und Beratung.

Sie haben Fragen oder wünschen einen Beratungstermin?

Nutzen Sie das Kontaktformular oder rufen Sie mich einfach an.

Wissenswertes

Blogartikel zum Revenue Management

Richtig segmentieren, gezielter steuern: Marktsegmente im Fokus des Revenue Managements

Im Revenue Management geht es nicht nur um Preise – sondern darum, den richtigen Preis zur richtigen Zeit an den richtigen Kunden zu bringen. Doch wer ist eigentlich der „richtige Kunde“? Genau hier kommt das Konzept der Marktsegmentierung ins Spiel. Ohne ein klares Verständnis der verschiedenen Kundengruppen ist gezieltes Revenue Management kaum möglich.

Hotelbuchung

4 Tipps für das Handling von Partnerangeboten in der Hotellerie

Partnerangebote auf Booking.com sind spezielle Raten, die nicht direkt vom Hotel hochgeladen wurden, sondern über Drittanbieter oder Partnerunternehmen auf der Plattform erscheinen. Diese Raten stammen oft von Großhändlern (Wholesalern) oder anderen Online-Reisebüros (OTAs), die das Zimmer ursprünglich vom Hotel gekauft haben und es dann zu einem oft niedrigeren Preis weiterverkaufen.

Revenue Management Toolbox

Jetzt Tipps und News zur Steigerung Ihrer Revenue Performance abonnieren.