Im Rahmen des diesjährigen HSMA Day in Köln hat Birgit Haake dieses Thema in einer Deep-Dive-Session mit Teilnehmenden und Branchenexpert:innen diskutiert.
KI auf dem Vormarsch
KI-Systeme sind heute in der Lage, riesige Datenmengen in Sekunden zu analysieren, Muster zu erkennen und Preise in Echtzeit anzupassen. Forecasts werden präziser, Entscheidungen schneller und Prozesse effizienter. Hotels, die KI-gestützte Revenue-Management-Systeme nutzen, berichten von zweistelligen RevPAR-Steigerungen und einer spürbaren Entlastung im Tagesgeschäft.
Wo KI an ihre Grenzen stößt
Doch so beeindruckend die Technologie ist – sie bleibt nicht unfehlbar.
- Black Swan Events wie die Pandemie oder plötzliche Marktumbrüche bringen Algorithmen schnell an ihre Grenzen.
- Emotionale Faktoren – z. B. Gästevertrauen, Preispsychologie oder Storytelling – kann KI kaum berücksichtigen.
- Strategische Entscheidungen wie Markenpositionierung, Upselling-Logik oder die Balance zwischen Direktbuchungen und OTAs erfordern weiterhin menschliche Intuition.
Der Revenue Manager von morgen
Anstatt überflüssig zu werden, entwickelt sich das Berufsbild weiter:
- Vom Analysten zum Strategen: Statt Excel-Tabellen zu pflegen, setzen Revenue Manager den Rahmen für KI-gestützte Entscheidungen.
- Storytelling mit Daten: Sie übersetzen Algorithmen-Ergebnisse in nachvollziehbare Argumente für Management und Teams.
- Schnittstellenkompetenz: Als Brücke zwischen Technologie, Marketing, Vertrieb und Hotelführung gestalten sie den kommerziellen Erfolg aktiv mit.
Drei Szenarien für die Zukunft
- KI übernimmt komplett: Vollautomatisiertes Revenue Management – effizient, aber risikobehaftet.
- Mensch + KI = Dream-Team: Algorithmen liefern Datenpower, der Mensch sorgt für Strategie und Empathie.
- Neue Rolle entsteht: Der Revenue Manager wird zum Chief Commercial Strategist, der alle Umsatzströme im Blick hat.
Fazit
KI übernimmt Aufgaben, aber nicht den Job. Die Hotels, die in Zukunft erfolgreich sein werden, sind diejenigen, die Mensch und Maschine intelligent kombinieren. Revenue Manager bleiben unverzichtbar – als strategische Köpfe, Kommunikatoren und Innovatoren.