
Was ist Attribute Based Pricing (ABP)?
Was bedeutet Attribute Based Pricing? Attribute Based Pricing (Merkmalsbasierte Preisgestaltung) ist eine Methode, bei der der Preis für eine Hotelbuchung auf der Grundlage der spezifischen
Studien und kostenfreie Dokumente als
Was bedeutet Attribute Based Pricing? Attribute Based Pricing (Merkmalsbasierte Preisgestaltung) ist eine Methode, bei der der Preis für eine Hotelbuchung auf der Grundlage der spezifischen
Im Veranstaltungsmanagement, insbesondere im Bereich MICE (Meetings, Incentives, Conferences, Exhibitions), werden verschiedene Kennzahlen verwendet, um den Erfolg und die Effektivität von Veranstaltungen zu messen. Je
Künstliche Intelligenz (KI) spielt in der Hotellerie eine immer größere Rolle. Sie bietet in der Hotellerie viele Möglichkeiten zur Verbesserung der Gästeerfahrung, Prozessoptimierung und Kostenreduzierung.
Die Hotellerie ist eine sich ständig weiterentwickelnde Branche, die fortlaufend mit Veränderungen konfrontiert und einem stetigen Wandel ausgesetzt ist. Krisen beschleunigen den Wandel. Anpassungsfähigkeit und
„Im Märzen der Bauer die Rösslein anspannt …“ Jeder kennt diese ersten Zeilen eines bekannten deutschen Kinderliedes. Aber was hat dieses Lied mit Revenue Management zu tun?
Lieferengpässe und Preissteigerung vor allem bei der Energie belasten die Hotellerie. Hinzu kommt der Fachkräftemangel. Die Risiken sind groß. Umso wichtiger ist es, dass die Hotelverantwortlichen den Wert ihrer Zimmer überprüfen. Kennen Sie Ihre aktuelle Preisuntergrenze?
Der Jahreswechsel bietet sich für einen persönlichen Rückblick und Ausblick an – gerade in diesem besonderen Jahr 2020, das viele von uns vor große Herausforderungen gestellt hat. Für Ihr individuelles Jahreswechsel-Ritual gibt es ganz unterschiedliche Möglichkeiten. Dieser Artikel lädt Sie ein, für Ihre Reflexion in diesem Jahr ein Kunstwerk zu nutzen und dies auch direkt auszuprobieren.
Das Yield Management wird im Ursprung auf die Deregulierung des kommerziellen Luftverkehrs in den Vereinigten Staaten Ende der 1970er Jahre zurückgeführt. Aber was ist der Unterschied zwischen Yield und Revenue Management und für wen eignet sich Revenue Management?
Das Coronavirus stellt eine große Herausforderung für alle von uns dar. Vieles ist nach wie vor ungewiss, aber auf jeden Fall schlimmer als wir noch vor einigen Wochen gehofft haben. Revenue Management oder besser gesagt, eine genaue Prognose für die nächsten Wochen und Monate, ist eine Herausforderung in dieser Zeit.
Der Herbst ist traditionell die Zeit, in der Hotels ihre Budgets für das nächste Jahr planen und verabschieden. Das Hotelgeschäft ist ein zyklisches Geschäft und stark vom sozio- und makroökonomischen Umfeld abhängig. Während in der Vergangenheit MICE (Meetings, Incentives, Conventions & Events) und der (internationale) Geschäftsreiseverkehr für viele Hotels mehr oder weniger verlässliche Treiber der Nachfrage darstellten, bewegen wir uns aktuell auf einem unbekannten Terrain.