Wissenswertes
Blog zum Revenue Management
Die neuesten Beiträge

Saubere Daten als Fundament für KI im Revenue Management
Im letzten Artikel haben wir uns gefragt: „Künstliche Intelligenz verändert die Spielregeln im Revenue Management. Doch heißt das automatisch das Ende für den Revenue Manager?“

KI übernimmt – aber was bleibt für den Revenue Manager?
Künstliche Intelligenz verändert die Spielregeln im Revenue Management. Doch heißt das automatisch das Ende für den Revenue Manager?

Saisonbudget 2026 – So unterstützt der Revenue Manager erfolgreich die Planung
So können Sie mit datenbasierten Forecasts und Szenarien die Budgetplanung gezielt unterstützen

Rate Shopping im Hotel: Worauf es beim richtigen Vergleich wirklich ankommt
Mit präzisem Rate‑Shopping und dem richtigen Vergleichsmaßstab können Hotels ihre Preise marktgerecht und wettbewerbsfähig gestalten.

Was bedeutet es konkret für Hotels, wenn RevPAR nicht mehr ausreicht?
Der RevPAR allein reicht nicht mehr – Hotels brauchen neue KPIs, Technologien und ein Umdenken, um wirtschaftlich erfolgreich zu bleiben.

Google I/O 2025 verändert die Spielregeln – Was Hotels jetzt tun müssen, um sichtbar zu bleiben
Die klassische Google-Suche verschwindet. Wer als Hotel auch morgen noch gefunden werden will, muss heute umdenken – und die Chancen der KI aktiv nutzen.
Sichern Sie sich die monatliche Revenue Management Toolbox!
Sie erhalten die neuesten Erkenntnisse und Expertisen zum Revenue Management direkt in Ihren Posteingang.
Nach der kostenfreien Anmeldung erhalten Sie sofort das aktuellste Revenue Management Glossar per E-Mail.
Viel Freude beim Lesen!